Aus dem Leistungsangebot der Ergotherapie (2)

Schienenherstellung
Hilfsmittelberatung und Gelenkschutz
Spiegeltherapie
Austestung beruflicher Belastungsprofile
Prothesentraining
Schienenherstellung
Ein Spezialgebiet in der Handtherapie ist die Herstellung von statischen und dynamischen Schienen aus thermoplastischen Material. In unserer Einrichtung erfolgt eine Entwicklung von Schienen nach Maß für Finger, Hand und Unterarm in Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten sowie die Betreuung und eventuelle Korrektur der Schienen je nach Stadium.
Wir stellen bei rheumatologisch, orthopädisch, neurologisch oder traumatologisch bedingten Einschränkungen der Handfunktionen prä- und postoperativ Schienen her. Die Schienen dienen zur Kontrakturprophylaxe, dynamischen Quengelung, Lagerung oder zur Korrektur von Fehlstellungen.
Folgende Schienenarten werden in unserer Einrichtung hergestellt:
- Streckquengelschienen für Finger und Daumen
- Beugequengelschienen für Finger und Daumen
- Handgelenksstreckquengelschiene
- Handgelenksbeugequengelschiene
- Beugesehnenfunktionsschiene nach Kleinert für Finger und Daumen
- Strecksehnenfunktionsschiene nach Kleinert für Finger und Daumen
- Daumenlagerungsschiene mit und ohne Handgelenkseinschluss
- Lagerungsschiene für den Unterarm
- Fingerlagerungsschienen
- Extensionsschienen nach Stack für Mittel- und Endgelenk
- Schiene für Knopflochdeformitäten
- Schwanenhalsschiene
- Korrekturlagerungsschienen, z.B. Antiulnardeviationsschiene
- Radialisfunktionsschiene
- Medianusschiene (Opponensschiene)
- Ulnarisschiene
- Extraanfertigungen
zum Seitenanfang
Hilfsmittelberatung und Gelenkschutz
Der Gelenkschutz beinhaltet die Aufklärung über ergonomisches Arbeiten bei den Aktivitäten des täglichen Lebens, um Überlastungen bzw. Fehlbelastungen zu verhindern. Mit dem Patienten wird ermittelt, welche Ausführung einer Aktivität durch die Erkrankung oder Behinderung beeinträchtigt ist. Das Ziel ist, die Selbständigkeit des Patienten zu erhalten - bei Bedarf mit Hilfe von Hilfsmitteln.
zum Seitenanfang
Spiegeltherapie
Die Spiegeltherapie gehört zu den kognitiven Therapiemethoden, die bei verschiedenen Krankheitsbildern, wie z.B. Phantomschmerzen, Zustand nach Amputationen, CRPS und anderen chronischen Schmerzzuständen eingesetzt wird. Sie basiert auf neusten Erkenntnissen der Reorganisationsfähigkeit des Gehirns und dient somit der Schmerzlinderung bzw. Schmerzausschaltung.
zum Seitenanfang
Austestung berufsbezogener Belastungsprofile
Die geistige und körperliche berufliche Leistungsfähigkeit lässt sich anhand standardisierter Aufgaben und Verrichtungen einstufen.
Unser Programm ermöglicht, dies für Handverletzte spezifisch festzustellen. Das gesamte Testverfahren erfordert eine Anwesenheit des Verletzten von 4-6 h in unserer Einrichtung, so dass es mit An- und Abreise an einem Tag durchgeführt werden kann.
zum Seitenanfang
Prothesentraining
Die Prothesenversorgung optimieren wir in der Hand-Aktiv durch die Kombination ergo- und physiotherapeutischer Behandlung in Zusammenarbeit mit dem Sanitäts-haus Orthovital.
Das Prothesentraining umfasst ein individuelles und ganzheitliches, auf den Patienten abgestimmtes Behandlungsprogramm.
Eine Besonderheit stellt das Muskeltraining mit dem Otto Bock MyoBoy dar. Es leistet ein gezieltes Ansteuerungstraining von Muskelgruppen, deren gute Steuerung und Funktion die Voraussetzung für die Versorgung mit einer myoelektrischen Prothese ist.
zum Seitenanfang