Modul F

Aktiv gegen den Schmerz
Wenn der Schmerz im Vordergrund steht und die Funktion der Hand gravierend einschränkt und behindert, so ist ein multimodales Vorgehen notwendig. Die Suche nach der Ursache läuft parallel mit den Bemühungen, durch Einsatz von Medikamenten, funktioneller Handtherapie, psychologisch orientierten Techniken und Nutzung weiterer situationsangepasster Möglichkeiten, den Schmerz möglichst schnell zu lindern und in der weiteren Therapie zu einem Ergebnis zu kommen, welches die langfristige Teilhabe am beruflichen und gesellschaftlichen Leben wieder ermöglicht.
Das Ganztagsprogramm umfasst:
- Steuerung der Therapie durch Handchirurg, Schmerztherapeut und Psychologe im Team
- Standardisiertes psychologisches Screening und psychologisch geleitet Erlernen von Entspannungs- und Distanzierungstechniken
- Einsatz von Medikamenten, regionalen Anästhesien
- Wöchentliche Teambesprechung und tägliche Patientenvisite
- Angepasste Handtherapie, Sporttherapie, Werkstatt und arbeitsplatzbezogene Therapie
- Appartmentunterbringung , wenn keine Wohnortnähe vorliegt
Regeldauer 3 Wochen (= 3 x 6 Tage)
Pauschalvergütung nach aktueller Preisliste